Schmerztherapie mit TENS-Geräten
Elektrotherapie zur Behandlung chronischer und akuter Schmerzzustände.
TENS-Therapie
Bei der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS) werden elektrische Impulse durch die Haut hindurch an Nerven abgegeben, um Schmerzen zu lindern. Im Gegensatz zu Medikamenten und äußerlich angewendeten Salben gibt es bei TENS keine Nebenwirkungen!
Für Sie erreichbar:
Service-Hotline: 01805 167 633
Telefax: 01805 367 633
E-Mail: medizintechnik@DJOglobal.com
Es gelten die ortsüblichen Tarife vom dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Der Nutzen der TENS-Therapie
- Schmerztherapie ohne Nebenwirkungen
- Einfachste Anwendung
- Hochwirksam
- Seit Jahrzehnten bewährt
- Verbessert die Lebensqualität
- Besonders bei Langzeitanwendung geeignet
- Spart Kosten, im Vergleich zur medikamentösen Behandlung
Unsere ARTROSTIM®-TENS-Geräte wurden speziell für die hohen qualitativen Anforderungen einer Langzeitbehandlung, bei einfachster Handhabung, entwickelt. Alle Geräte sind auch im Mietservice erhältlich. Die Mietpauschalen werden von den meisten Krankenkassen übernommen.
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte mein STIM-Gerät über einen längeren Zeitraum nutzen als verordnet. Was soll ich tun?
Der Patient wird schriftlich über das Mietende informiert und hat ggf. die Möglichkeit, DJO zeitnah ein Verlängerungsrezept zukommen zu lassen. Bei gesetzlich versicherten Patienten klärt DJO die Übernahme der Verlängerungs-Mietkosten mit der zuständigen Krankenkasse. Privat versicherte Patienten müssen die Übernahme der Verlängerungs-Mietkosten mit Ihrer PKV selbst klären.
Wie hoch ist die gesetzliche Zuzahlung?
Die gesetzliche Zuzahlung wird von der Krankenkasse festgelegt, in der Regel 5,- bis 10,-€. Der Patient erhält eine gesonderte Zuzahlungsrechnung per Post. Wenn ein Patient von der gesetzlichen Zuzahlung befreit ist, muss er DJO eine Kopie seines Befreiungsausweises zusenden.
Mir fehlt das entsprechende Zubehör. Was soll ich tun?
Sämtliches Verbrauchsmaterial wie z.B. Elektroden können innerhalb der Mietzeit kostenfrei telefonisch unter 0800-4676333 nachbestellt werden.
Ich brauche mein STIM-Gerät nicht mehr und möchte es zurückschicken. Was soll ich tun?
Das Elektrostimulationsgerät wird vom Patienten im Originalkarton (die Adresse von DJO befindet sich auf der Unterseite des Kartons) per Post an DJO zurückgesendet. Wir empfehlen den Postbeleg aufzubewahren.
Verordnung von TENS-Therapie
DJO® erhält das Original-Rezept für ein Elektrostimulationsgerät. Bei gesetzlich versicherten Patienten reicht DJO® einen Kostenvoranschlag für die Übernahme der Mietkosten bei der zuständigen Krankenkasse ein. Privat versicherte Patienten müssen die Übernahme der Mietkosten mit Ihrer PKV selbst klären.
Das Elektrostimulationsgerät wird dem Patienten per Post zugestellt. Der Patient wird schriftlich über das Ende der Mietzeit informiert.
Ihr Arzt kann Ihnen die ARTROSTIM®-TENS-Geräte verordnen! Sprechen Sie ihn darauf an!